Samwha Electric erweitert sein Polymer Hybrid Portfolio
Um mit der fortschreitenden Entwicklung der 5G-Technologie Schritt zu halten, hat der koreanische Hersteller Samwha Electric mit seiner YM-Serie einen für diese Art von Applikationen geeigneten Elektrolytkondensator entwickelt. Neben seines unabhängig von der Betriebstemperatur nahezu gleichbleibenden Kapazitätswertes bietet diese Polymer Hybrid-Serie zudem weitere Spezifikationsmerkmale, die für eine Verwendung sprechen.
Da Südkorea das erste Land der Welt mit mehr als 10 Millionen 5G-Nutzern ist, müssen viele Funkstationen, die großen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind und 24/7 in Betrieb sind, technisch aufgerüstet werden. Polymer Hybrid-Kondensatoren, die neben einem festen Polymer- auch einen flüssigen Elektrolyten enthalten und damit das Risiko eines Kurzschlusses und die damit verbundene Brandgefahr minimieren, sind für diese Anforderungen optimal geeignet.

Die in 2021 von Samwha entwickelte YM-Serie verfügt neben ihrem Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +125°C auch über eine Lebensdauer von 4.000 Stunden. Damit ist sie neben den 5G- auch für Automobilanwendungen wie beispielsweise ECU oder HVAC geeignet.
Erhältlich ist sie in einem Spannungsbereich von 25V bis 63V und mit Kapazitätswerten von 47µF bis 680µF.

Sie haben Fragen zu Polymer Hybrid-Elektrolytkondensatoren oder hätten gern mehr Infos zu diesem oder einem anderen Artikel?
Dann senden Sie uns gern eine Anfrage über unser Kontaktformular!