Ihr Großhandel für Elektromechanik, passive Bauelemente & mehr!
Logo Blume Elektronik
  • Bürstenlose Gleichstrommotoren

    • Extrem leise und vibrationsarm
    • Individuell anpassbar für jede Anwendung
    • Hohe Energieeffizienz bei kompakter Bauweise
    ISO 9001
    ISO 14001
    Blume Elektronik
    Christoph Haßenpflug
    Geschäftsführung und Teamleitung Produktmarketing
    Produkte anfragen

    Bürstenlose Gleichstrommotoren (BLDC) – Effiziente Antriebstechnik für moderne Anwendungen

    Bürstenlose Gleichstrommotoren gehören heute zu den wichtigsten Antriebslösungen in vielen technischen Bereichen. Sie überzeugen durch eine hohe Energieeffizienz, kompakte Bauweise und außergewöhnlich lange Lebensdauer. Besonders dort, wo ein wartungsarmer und zuverlässiger Betrieb gefragt ist, bieten BLDC-Motoren klare Vorteile.


    Was sind bürstenlose Gleichstrommotoren?

    Im Gegensatz zu klassischen DC-Motoren verzichten BLDC-Motoren auf mechanische Bürsten und Kommutatoren. Die Kommutierung – also die Steuerung der Rotordrehung – erfolgt elektronisch. Das sorgt für einen besonders ruhigen Lauf, reduzierte Reibung und einen deutlich geringeren Verschleiß.

    Typische Merkmale:

    • Elektronisch kommutierter Gleichstrommotor (EC-Motor)
    • Hoher Wirkungsgrad bei geringer Wärmeentwicklung
    • Verschleißfreier Betrieb ohne Bürstenabrieb
    • Geringe Geräusch- und Vibrationsentwicklung
    • Lange Lebensdauer durch robuste Konstruktion


    Technische Eigenschaften im Überblick

    Bürstenlose DC-Motoren bieten eine Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten für unterschiedlichste Einsatzbereiche – von der Medizintechnik bis zur industriellen Automatisierung.

    Produktmerkmale:

    • Spannungen: z. B. 12V, 24V, 48V
    • Leistungsbereich: Von wenigen Watt bis in den Kilowattbereich
    • Bauformen: Zylinder, Flachmotoren, Sonderbauformen
    • Optionen: Mit/ohne Hall-Sensor, integrierter Treiber, Getriebe
    • Lebensdauer: >20.000 Betriebsstunden
    • Zertifizierungen: CE, RoHS, UL (modellabhängig)


    Typische Einsatzbereiche

    Die Vielseitigkeit der BLDC-Technologie macht diese Motoren zur ersten Wahl für unterschiedlichste Anwendungen:

    • Medizintechnik: Pumpen, Atemgeräte, Diagnosesysteme
    • Haushaltsgeräte: Lüfter, Staubsauger, Waschmaschinen
    • Automatisierungstechnik: Antriebe, Fördersysteme, Ventilsteuerungen
    • Luft- & Raumfahrt: Kühlmodule, Regelantriebe
    • Robotik & E-Mobilität: Leichtfahrzeuge, Servoanwendungen, mobile Plattformen


    Ihre Vorteile auf einen Blick

    • Wartungsfreier Betrieb: Kein Bürstenverschleiß – ideal für Dauerbetrieb
    • Leise & vibrationsarm: Auch bei hoher Drehzahl
    • Hohe Energieeffizienz: Geringer Stromverbrauch durch elektronisches Design
    • Modular anpassbar: Vielfältige Optionen für Steuerung und Integration
    • Kompakt & leistungsstark: Platzsparende Lösung mit hoher Drehmomentdichte
    • Zuverlässigkeit im Fokus: Robust gebaut für anspruchsvolle Einsatzbedingungen


    Zukunftssichere Antriebslösungen

    Bürstenlose Gleichstrommotoren sind die moderne Antwort auf viele Herausforderungen im Bereich Antriebstechnik. Mit ihrer Kombination aus Effizienz, Langlebigkeit und Flexibilität eignen sie sich ideal für anspruchsvolle Applikationen. Ob in der Industrie, im Haushalt oder in High-Tech-Geräten – diese Motoren liefern präzise Leistung mit minimalem Wartungsaufwand.

     

    0

    Produktanfrage

    schließen

    Download




      schließen
      schließen