Ihr Großhandel für Elektromechanik, passive Bauelemente & mehr!
Logo Blume Elektronik
  • Hybrid Schrittmotoren

    • Extrem kompakt – maximal effizient
    • Hohe Haltekraft und Stabilität im Stand
    • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
    ISO 9001
    ISO 14001
    Blume Elektronik
    Christoph Haßenpflug
    Geschäftsführung und Teamleitung Produktmarketing
    Produkte anfragen

    Hybrid-Schrittmotoren – Präzise Bewegungen für anspruchsvolle Anwendungen

    Wenn exakte Bewegungssteuerung, Wiederholgenauigkeit und hohe Zuverlässigkeit gefragt sind, sind Hybrid-Schrittmotoren die ideale Lösung. Sie vereinen mechanische Präzision, robuste Bauweise und einfache Ansteuerbarkeit – und eignen sich somit perfekt für unterschiedlichste Einsatzbereiche in der Automatisierung und Antriebstechnik.


    Was sind Hybrid-Schrittmotoren?

    Hybrid-Schrittmotoren kombinieren die Eigenschaften von Permanentmagnet- und Reluktanzmotoren. Sie ermöglichen Bewegungen in genau definierten Winkelschritten – ganz ohne Rückführung über Encoder oder Sensoren. Das macht sie besonders attraktiv für präzise Positionieraufgaben in offenen Regelkreisen.

    Typische Vorteile gegenüber anderen Motortechnologien:

    • Feine Auflösung (z. B. 1,8° oder 0,9° pro Schritt)

    • Hohe Haltekraft im stromlosen Zustand

    • Geringe Vibrationen durch optimierte Rotorgeometrie

    • Hohe Positioniergenauigkeit ohne komplexe Feedbacksysteme


    Leistung trifft Effizienz

    Moderne Hybrid-Schrittmotoren bieten eine hervorragende Kombination aus Steuerbarkeit, Laufruhe und Energieeffizienz. Durch ihre hohe Steifigkeit bleiben Positionen auch ohne Strom stabil. Gleichzeitig zeichnen sie sich durch einen gleichmäßigen Lauf aus – ideal für Anwendungen mit Dauerbetrieb.

    Technische Highlights auf einen Blick:

    • Schrittwinkel: 1,8° / 0,9°

    • Baugrößen: Standardisierte NEMA-Formate (z. B. 11, 17, 23, 34)

    • Spannungsbereich: Typisch 12 V – 48 V

    • Optional: Integriertes Getriebe oder Encoder für erweiterte Kontrolle

    • Kompatibilität: Unterstützt Microstepping und Standard-Steuerungen

    • Langlebigkeit: Robuste Lager und widerstandsfähige Materialien für lange Einsatzzeiten


    Typische Einsatzbereiche

    Hybrid-Schrittmotoren finden sich in zahlreichen Branchen und Geräten – überall dort, wo kompakte und genaue Antriebe benötigt werden:

    • 3D-Drucker & CNC-Maschinen

    • Medizinische Geräte & Analyseinstrumente

    • Industrielle Robotik & Automatisierungssysteme

    • Pumpen, Dosierer und Ventilsteuerungen

    • Präzisionsmechanik & optische Systeme

    • Scanner, Drucksysteme & Büroelektronik

    Dank ihrer hohen Wiederholgenauigkeit ermöglichen diese Motoren stabile und reproduzierbare Abläufe.


    Ihre Vorteile mit Hybrid-Schrittmotoren

    • ✅ Hohe Positionsgenauigkeit ohne Rückführung

    • ✅ Wartungsarmer Betrieb durch robuste Bauweise

    • ✅ Geringe Geräusch- und Wärmeentwicklung

    • ✅ Flexible Integration in bestehende Systeme

    • ✅ Breite Modellvielfalt für unterschiedlichste Anforderungen

    • ✅ Kosteneffizient durch einfache Steuerbarkeit


    Präzise, zuverlässig, effizient

    Hybrid-Schrittmotoren sind eine zuverlässige Wahl für Entwickler, die auf Präzision, Stabilität und Effizienz setzen. Durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit und hohe mechanische Qualität leisten sie einen entscheidenden Beitrag zur Leistungsfähigkeit moderner Antriebslösungen – ob in der Industrie, der Medizin oder im Gerätebau.

    0

    Produktanfrage

    schließen

    Download




      schließen
      schließen